Im Laichinger Neubaugebiet „Hinter Henzenbuch II“ erstellen wir 7 moderne Kettenhäuser in ansprechender Architektur für Sie. Auf rund 174 m2 Wohnfläche vereinen diese Häuser alles, was Sie als Familie oder Paar mit hohen Platzwünschen erwarten. Den Mittelpunkt des Einfamilienhauses definiert der offene Wohn- und Essbereich mit über 50 m² Wohnfläche. Die angrenzende Süd-West-Terrasse führt das luftige Wohngefühl nach draußen fort – perfekt für laue Sommerabende mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie. Die Etage darüber bietet Ihnen mit seinen drei Schlafzimmern und einem großen Tageslichtbad einen gemütlichen Rückzugsort. Mit Doppelwaschbecken, Dusche und Badewanne kommt es auch in turbulenten Momenten nicht zum Stau. Der Multifunktionsraum im Untergeschoss ist zum Ausbau vorbereitet und ermöglicht Ihnen, einen zusätzlichen Hobby- oder Arbeitsraum einzurichten. Die Garage in Überlänge grenzt direkt an das Haus an und bietet Ihnen neben ausreichend Platz für Ihr Auto auch Stellflächen für Fahrräder oder Gartengeräte. Durch das moderne Sektionaltor erhalten Sie auch vor der Garage ausreichend Fläche für ein zweites Fahrzeug. Der Garten selbst wird von uns mit Humus planiert. So können Sie selbst entscheiden, was bei Ihnen wachsen soll. KfW-Effizienzhaus 55: Durch die energieeffiziente Bauweise als KfW Effizienzhaus 55 (nach EnEV 2016) haben Sie die Möglichkeit, ein zinsvergünstigtes Darlehen (max. 100.000 Euro) über die KfW-Bank zu beantragen und zzgl. einen Tilgungszuschuss in Höhe von 5 % (maximal 5.000 Euro) pro Einheit zu erhalten. Sind Sie förderfähig? Baukindergeld: Wenn in Ihrem Haushalt Kinder unter 18 Jahren leben und Ihr Einkommen als Ehepaar in den letzten zwei Jahren nicht mehr € 90.000,- Brutto pro Jahr bei einem Kind (plus € 15.000,- für jedes weitere Kind) betrug, dann können Sie seit September 2018 von dem Baukindergeld profitieren. Das Baukindergeld ist ein staatlicher Zuschuss, den Sie nicht zurückzahlen müssen. Der Zuschuss soll es Familien mit Kindern und Alleinerziehenden leichter machen, ein eigenes Zuhause zu finanzieren. Pro Kind erhalten Sie 12.000 Euro, ausgezahlt in 10 jährlichen Raten zu je 1.200 Euro. Das Baukindergeld beantragen Sie bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erst, wenn Sie schon in Ihr neues Haus eingezogen sind.
Ca. 174 m² Wohnfläche auf drei Ebenen Komfortable Raumgrößen Sonnige Süd-West-Terrasse Tageslichtbad mit Dusche, Wanne, Doppelwaschbecken und WC Separates WC Fußbodenheizung mit Einzel-Raumtemperaturregelung Böden mit Echtholzparkett und Feinsteinzeugfliesen Luft-Wärmepumpe Energieoptimierte und feuchtegeregelte, dezentrale Wohnraumbelüftung Kunststofffenster mit 3-Scheiben-Verglasung Überwiegend elektrisch betriebene Jalousien Regenwasser-Zisterne zur Gartenbewässerung Hauszugang, Garage und Garagenzufahrt gepflastert Terrasse mit modernen Betonplatten
Das Neubaugebiet „Hinter Henzenbuch II“ nördlich des Laichinger Stadtkerns, zeichnet sich vor allem durch die Nähe zur Innenstadt aus. Am ruhigen Stadtrand gelegen ist das Zentrum mit sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten und Kindergärten bequem zu Fuß zu erreichen. Ein breites Schulangebot mit Gemeinschaftsschule, Grundschule sowie Realschule und Gymnasium sind nur 20 Gehminuten entfernt. Von der geplanten Schnellbahnstrecke Stuttgart 21 profitiert die gesamte Region. In Stuttgart oder Ulm arbeiten und abends Ruhe im Grünen im neuen Haus genießen. Für viele von uns die Idealvorstellung.
Im Laichinger Neubaugebiet „Hinter Henzenbuch II“ erstellen wir 7 moderne Kettenhäuser in ansprechender Architektur für Sie. Auf rund 174 m2 Wohnfläche vereinen diese Häuser alles, was Sie als Familie oder Paar mit hohen Platzwünschen erwarten. Den Mittelpunkt des Einfamilienhauses definiert der offene Wohn- und Essbereich mit über 50 m² Wohnfläche. Die angrenzende Süd-West-Terrasse führt das luftige Wohngefühl nach draußen fort – perfekt für laue Sommerabende mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie. Die Etage darüber bietet Ihnen mit seinen drei Schlafzimmern und einem großen Tageslichtbad einen gemütlichen Rückzugsort. Mit Doppelwaschbecken, Dusche und Badewanne kommt es auch in turbulenten Momenten nicht zum Stau. Der Multifunktionsraum im Untergeschoss ist zum Ausbau vorbereitet und ermöglicht Ihnen, einen zusätzlichen Hobby- oder Arbeitsraum einzurichten. Die Garage in Überlänge grenzt direkt an das Haus an und bietet Ihnen neben ausreichend Platz für Ihr Auto auch Stellflächen für Fahrräder oder Gartengeräte. Durch das moderne Sektionaltor erhalten Sie auch vor der Garage ausreichend Fläche für ein zweites Fahrzeug. Der Garten selbst wird von uns mit Humus planiert. So können Sie selbst entscheiden, was bei Ihnen wachsen soll. KfW-Effizienzhaus 55: Durch die energieeffiziente Bauweise als KfW Effizienzhaus 55 (nach EnEV 2016) haben Sie die Möglichkeit, ein zinsvergünstigtes Darlehen (max. 100.000 Euro) über die KfW-Bank zu beantragen und zzgl. einen Tilgungszuschuss in Höhe von 5 % (maximal 5.000 Euro) pro Einheit zu erhalten. Sind Sie förderfähig? Baukindergeld: Wenn in Ihrem Haushalt Kinder unter 18 Jahren leben und Ihr Einkommen als Ehepaar in den letzten zwei Jahren nicht mehr € 90.000,- Brutto pro Jahr bei einem Kind (plus € 15.000,- für jedes weitere Kind) betrug, dann können Sie seit September 2018 von dem Baukindergeld profitieren. Das Baukindergeld ist ein staatlicher Zuschuss, den Sie nicht zurückzahlen müssen. Der Zuschuss soll es Familien mit Kindern und Alleinerziehenden leichter machen, ein eigenes Zuhause zu finanzieren. Pro Kind erhalten Sie 12.000 Euro, ausgezahlt in 10 jährlichen Raten zu je 1.200 Euro. Das Baukindergeld beantragen Sie bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erst, wenn Sie schon in Ihr neues Haus eingezogen sind.
Ca. 174 m² Wohnfläche auf drei Ebenen Komfortable Raumgrößen Sonnige Süd-West-Terrasse Tageslichtbad mit Dusche, Wanne, Doppelwaschbecken und WC Separates WC Fußbodenheizung mit Einzel-Raumtemperaturregelung Böden mit Echtholzparkett und Feinsteinzeugfliesen Luft-Wärmepumpe Energieoptimierte und feuchtegeregelte, dezentrale Wohnraumbelüftung Kunststofffenster mit 3-Scheiben-Verglasung Überwiegend elektrisch betriebene Jalousien Regenwasser-Zisterne zur Gartenbewässerung Hauszugang, Garage und Garagenzufahrt gepflastert Terrasse mit modernen Betonplatten
Das Neubaugebiet „Hinter Henzenbuch II“ nördlich des Laichinger Stadtkerns, zeichnet sich vor allem durch die Nähe zur Innenstadt aus. Am ruhigen Stadtrand gelegen ist das Zentrum mit sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten und Kindergärten bequem zu Fuß zu erreichen. Ein breites Schulangebot mit Gemeinschaftsschule, Grundschule sowie Realschule und Gymnasium sind nur 20 Gehminuten entfernt. Von der geplanten Schnellbahnstrecke Stuttgart 21 profitiert die gesamte Region. In Stuttgart oder Ulm arbeiten und abends Ruhe im Grünen im neuen Haus genießen. Für viele von uns die Idealvorstellung.
Dann profitieren Sie von den Besonderheiten bei Munk Immobilien
Ihr Munk Immobilien Beratungsgespräch vereinbaren
Rufen Sie uns an!
Bewertungs-Hotline
0731 / 96 8 96 - 19
Objektnummer: 0-7099
Objektnummer: 0-7099